Denkmalschutz Holz Fenster

kombinieren Tradition mit modernster Technik

Ob Altbausanierung, Denkmäler oder Neubauten - Holzfenster finden in vielen Bereichen Anwendung. Als traditioneller Baustoff für Fenster können bei denkmalgeschützten Objekten Holzfenster mit modernster Technik eingebaut werden. So können den Anforderungen des Denkmals genauso Rechnung getragen werden, wie optimale Energieeffizienz und Wärmedämmung.


Holzfenster sind langlebig und daher kostengünstig. Holz ist eines der schönsten Naturmaterialien und trägt wie kaum ein anderer Baustoff zum Wohlbefinden bei.

 

Holz lässt sich vielseitig und leicht bearbeiten. Daher können ganz individuelle Gestaltungswünsche in der Sanierung berücksichtigt werden. Zierleisten und -elemente in verschiedenen Ausführungen sind ebenso eine Augenweide der Stilfenster wie die Formen-Vielfalt oder die Sprossenauswahl.

Gerade im Denkmalschutz sind originalgetreue Fensternachbildungen

ohne weiteres möglich.


Informieren Sie sich bei unseren Partnern für Holz-Fenster: